
Ihr Klient sucht im Rahmen des Coachings oder einer Therapie Hilfe bei Ihnen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er in der Lage und bereit ist, sich seiner aktuellen oder auslösenden Problematik zu stellen. In solchen Situationen erreichen Ihre Interventionen den Klienten einfach nicht. Hier kann der Einsatz der spielerisch leichten, kreativen Impact Techniken nach ED Jacobs einen Durchbruch erzielen. Das besondere an Impact-Techniken ist, dass sie sich in nahezu jedes Setting einbinden lassen, beispielsweise in Therapie, Coaching, Supervision, Mediation oder Sozialer Arbeit
Mithilfe einfachster Mittel verdeutlichen Sie Ihrem Klienten seine Situation: Impact Techniken vermitteln Einsichten, die wie ein Stein in den Brunnen fallen und nicht mehr vergessen werden. Emotional aufgeladene Bilder zum Anfassen führen dem Klienten seine Situation/Zusammenhänge oder die Folgen seines Handelns unübersehbar vor Augen und machen sie sensorisch erlebbar.
Die Wirkung der Impact Techniken ist einfach zu erklären: Eindrücke, die Menschen allein über das Hören erreichen, bleiben Studien zufolge nur zu 10 % in Erinnerung. Multisensorische Eindrücke hingegen hinterlassen tiefe Spuren – die Erinnerungsquote beträgt auch nach längerer Zeit etwa 70 %. Je mehr Sinne einbezogen werden, umso nachhaltiger und eindrucksvoller ist für den Klienten der Inprint.
Mit den Impact-Techniken generieren Sie einprägsame Erlebnisse mit kreativen Bildern, Symbolen und Metaphern, die alle Sinne ansprechen, die emotionale Beteiligung und die Veränderungsbereitschaft Ihres Klienten steigern und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Je eindrücklicher ein Gedanke vermittelt wird, umso tiefer wirkt seine Verankerung im Empfänger.
Freuen Sie sich auf eine bereichernde, interessante Ausbildung zum Fachtrainer für Impact-Techniken mit vielen „AHA“-Erlebnissen, die Ihnen hilft, die Arbeit mit Ihren Klienten noch effektiver zu gestalten!
Ein Beispiel:
Aktuelle Termine
Ausbildung | Beginn | Verfügbar | Preis | |
---|---|---|---|---|
Fachtrainer für Impact-Techniken Wochenendkurs März 2021Fachtrainer für Impact-Techniken Wochenendkurs März 2021 Coaching Akademie Bamberg
Laurenzistr. 30
96049 Bamberg
|
13.03.2021 | 550,- | Jetzt anmelden |
Inhalte
- Die Grundlagen der Impact-Techniken
- Impact-Techniken mit Objekten
- Impact-Techniken mit Bewegung
- Hypnotherapeutische Interventionen
Zielgruppen & Ziele
- Coachs
- Berater
- Therapeuten
- (Sozial-)pädagogen, Sozialarbeiter
- Psychologen
- …
Dozent
Gisela Rogatti
Ideenreich. Frisch. Erfahren.
„Leben ist Bewegung“. Gisela Rogatti lebt dieses Bewusstsein. Neben ihren vielfältigen therapeutischen Qualifikationen und einem reichhaltigen Erfahrungsfundus sind es ihre Frische und ihr Humor, die sie zu einer hochqualifizierten und lebendigen Lehrerin und Dozentin machen.
Weiterlesen…
Leistungen
- Kompetente und fundierte Vermittlung der Inhalte durch unsere Dozenten
- Ausführliches Seminarskript zum Nachlesen und Vertiefen der Inhalte
- Materialien, Tipps und Tricks für die spätere Arbeit
- Pausenverpflegung in Form von Getränken und Snacks (Kekse, Obst)
- Bei Zertifikatsausbildungen: die Abnahme der Prüfung und persönliche Auswertung/ Reflexion der Ergebnisse. Es kommen also für die Zertifizierung keine versteckten Kosten auf Sie zu!
Die nächsten Termine
Ausbildung | Beginn | Verfügbar | Preis | |
---|---|---|---|---|
Fachtrainer für Impact-Techniken Wochenendkurs März 2021Fachtrainer für Impact-Techniken Wochenendkurs März 2021 Coaching Akademie Bamberg
Laurenzistr. 30
96049 Bamberg
|
13.03.2021 | 550,- | Jetzt anmelden |