
Der Systemische Coach muss verstehen können
„Signale erkennen und die richtigen Fragen stellen – ein Zeichen von Führungsqualität.“
Allen Menschen ist das ganz fundamentale Bedürfnis zu eigen, verstanden zu werden. Nur wer sich verstanden fühlt – sei es im beruflichen Umfeld , in der Familie oder in der Partnerschaft – ist in der Lage, sich auch für ungewohnte Sichtweisen zu öffnen und dadurch erweiterte Handlungsoptionen zu öffnen.
Der Systemische Coach & die Notwendigkeit der ganzheitlichen Betrachtung
Als erfolgreicher Coach müssen Sie immer den Blick auf das Ganze behalten. Erst, wenn sich Ihr Klient in seinem Umfeld (System) versteht und sich öffnet, kann das ganze Kaleidoskop der Veränderungsoptionen aufblättern. Unsere fundierte Coaching-Ausbildung in Bamberg vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Werkzeuge für diesen Balanceakt.
Als erfolgreicher Coach müssen Sie immer den Blick auf das Ganze behalten. Erst, wenn sich Ihr Klient in seinem Umfeld (System) verstanden fühlt und sich öffnet, kann sich das ganze Kaleidoskop der Veränderungsoptionen aufblättern. Unsere fundierte Coaching-Ausbildung in Bamberg vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Werkzeuge für diesen Balanceakt. Ihre Klienten kommen zu Ihnen, weil sie Ihre Unterstützung in schwierigen beruflichen und privaten Lebenssituationen suchen. Die Entscheidung eines Klienten, sich persönlich weiter zu entwickeln, ähnelt häufig einer Reise mit unbekanntem Ziel.
Der Sherpa zu neuen Sichtweisen – Merkmale eines guten Coaches
Innere Klarheit, Empathie, Flexibilität, Offenheit und Zugewandtheit kennzeichnen einen guten Coach. Darüber hinaus brauchen Sie jedoch einen reichhaltigen Werkzeugkasten, damit Sie Ihre Klienten dort abholen können, wo sie sich befinden. Im Coaching sind Sie für Ihre Klienten der „Sherpa“ auf dem steinigen Gelände des Übergangs zu neuen Sichtweisen und Möglichkeiten.
Ausbildung Systemischer Coach – nicht nur für Teilnehmer aus Franken und Bayern
Unsere Teilnehmer nehmen zum Teil weitere Anfahrtswege auf sich. Viele kommen aus Schweinfurt, Erlangen, Nürnberg, Würzburg, München, Coburg, ganz Franken und Bayern. Einige kommen aber auch aus Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen, Sachsen und anderen Bundesländern ins hübsche Bamberg, um sich für ihre berufliche Neuausrichtung fit zu machen.
Zertifizierung Ihrer Coaching Ausbildung
- Der erfolgreiche Abschluss wird mit Zertifizierung zum Systemischen Coach bestätigt. Die Ausbildung kann mit oder ohne Zertifizierung der Akademie erfolgen. Für das Seminar wird Ihnen in jedem Falle eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
- Mögliche Aufbaustufe: Business-Coach, Psychologischer Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie
Zertifizierung optional
- Komplettausbildung: 8 Module
- Teilnahme an mind. 80% der Ausbildungseinheiten
- Erstellung eines schriftlichen Protokolls mit einem Real- oder Trainingsklienten
- Praktische Überprüfung im Rahmen einer Supervision
- zusätzliche Supervision von 1,5 Stunden optional
Wie werde ich ein erfolgreicher Coach?
Aktuelle Termine
-
17.10.2022 - 30.07.2023
9:00 Uhr - 16:30 UhrOnline - Ausbildung zum Systemischen Coach 2022/2023
mit Konstanze Walde, Dr. Laura Noster, Hannah Brodel in Bamberg4500,00 €*Jetzt anmelden -
29.10.2022 - 18.06.2023
9:00 Uhr - 16:30 UhrAusbildung zum systemischen Coach 2022/23
mit Konstanze Walde, Dr. Laura Noster, Hannah Brodel in Bamberg4500,00 €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.
Die Inhalte Ihrer Coaching Ausbildung im Überblick
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsmodelle
- Transaktionsanalyse / Ich-Zustände
- Grundlagen des Systemischen Coachings
- Ethik, Haltung von Coaching/Qualitätssicherung
- Rollen und Beziehungen im Systemischen Coaching
- Strukturmodell/Abwehrmechanismen
- Übertragungsphänomene
- Die Persönlichkeitstypen im Leben und Berufsalltag
- Auftragserklärung/Anliegen
- Ziele/Visionen, Problem/Lösungen-Interventionen
- Lösungsorientiertes Coaching (aus lösungsfokussierter Kurzzeittherapie)
- Berufsfelder Coaching
- Interventionen
- Fantasien
- Zertifizierung
Fallbeispiele – Gruppenarbeit 1 Tag kann optional gebucht werden
Bitte beachten sie:
Wir weisen darauf hin, dass. sterben Information zum Ausbildungsinhalt Nicht den Aufbau und Ablauf der 8 Module darstellt, sondern einen Auszug der Ausbildungsinhalte.
Systemischer Coach –Zielgruppen & Ziele der Ausbildung
- Einsteiger in Coaching, Beratung und Therapie
- Menschen, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten
- Für Fachkräfte: lösungsfokussierte Begleitung der Klienten in beratenden und therapeutischen Berufen
- Menschen, sterben nach Möglichkeiten suchen, sterben Kommunikation in ihrem privaten und/oder beruflichen Umfeld zu optimieren
- Schulung Ihres Wahrnehmungsvermögens für Gesprächspartner
- Eigene Kommunikationsmuster hinterfragen und zu optimieren
- Richtige (verbale) Intervention in Konfliktsituationen
Ihre Dozenten
Konstanze Walde
Authentisch. Klar. Durchsetzungsfähig.
Sachverstand, Empathie und eine ausgeprägte bodenständige Präsenz zeichnen unsere Dozentin Konstanze Walde aus. Business, Technik und Kontemplation stehen für Sie nicht in Widerspruch. Unsere Teilnehmer schätzen ihren zielgerichteten Unterrichtsstil.
Weiterlesen…
Dr. Laura Noster
Vielseitig. Dynamisch. Wertschätzend.
In jeder Herausforderung steckt auch eine Chance. Und so motiviert unsere Dozentin mit viel Wertschätzung die Teilnehmer auch einmal ihre Komfortzone zu verlassen und über sich hinauszuwachsen. Neben der Vermittlung von fundiertem Wissen steht für Dr. Laura Noster die persönliche Weiterentwicklung unserer Kursteilnehmer im Vordergrund.
Weiterlesen…
Hannah Brodel
Kraftvoll. Inspirierend. Echt.
Als Coach mit Wurzeln in der Sprachwissenschaft legt unsere Dozentin Hannah Brodel einen Fokus auf die Vielseitigkeit der Kommunikation. Mit viel Herz, Kreativität und persönlichem Einsatz motiviert Sie Ihre Kursteilnehmer sich vielfältig weiterzuentwickeln.
Weiterlesen…
Unsere Leistungen für Ihren Erfolg
- Kompetente und fundierte Vermittlung der Inhalte durch unsere Dozenten
- Ausführliches Seminarskript zum Nachlesen und Vertiefen der Inhalte
- Fotoprotokolle und Zusammenfassungen des Gelernten
- Materialien, Tipps und Tricks für die spätere Arbeit
- Pausenverpflegung in Form von Getränken und Snacks (Kekse, Obst)
- Bei Zertifikatsausbildung: sterben Abnahme der Prüfung und persönliche/ Reflexion der Ergebnisse.
Die nächsten Termine
-
17.10.2022 - 30.07.2023
9:00 Uhr - 16:30 UhrOnline - Ausbildung zum Systemischen Coach 2022/2023
mit Konstanze Walde, Dr. Laura Noster, Hannah Brodel in Bamberg4500,00 €*Jetzt anmelden -
29.10.2022 - 18.06.2023
9:00 Uhr - 16:30 UhrAusbildung zum systemischen Coach 2022/23
mit Konstanze Walde, Dr. Laura Noster, Hannah Brodel in Bamberg4500,00 €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.