
Bei der Ausbildung zum Coach für das Stressmanagement mit Schwerpunkt Burnout-Prävention der Coaching-Akademie Bamberg werden Sie zum Experte für das Thema Stressmanagement und Burnout. Die Ausbildung vermittelt Ihnen das Einordnen aktueller Gefährdungsstatus, der Auswahl von geeigneten Techniken zur Prävention.
Die Ausbildung Stressmanagement mit Schwerpunkt Burnout-Prävention
Das weit verbreitete Phänomen des Burnout verursacht in Unternehmen erhebliche Krankheitszeiten und Arbeitsausfälle. Wegen der steigenden Anzahl der Betroffenen ist inzwischen der Wert und die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen unbestritten. Die psychologisch fundierte Ausbildung der Coaching-Akademie Bamberg zum Coach für Stressmanagement mit Schwerpunkt Burnout-Prävention eröffnet Ihnen vielversprechende berufliche Zukunftsperspektiven.
Zu dem Thema Burnout-Prävention eignen Sie sich das erforderliche Hintergrundwissen, sowie den Umgang mit praktischen Werkzeugen für die Arbeit mit Ihren zukünftigen Klienten an. Sie machen sich bekannt mit dem Verlauf eines Burnout-Prozesses, mit den Folgen von Stress und anderen Einflüssen. Sie lernen die verschiedenen Ausprägungen des Burnout-Syndrom bei Ihrem Klienten einzuschätzen. Sie erfahren in der Ausbildung, von welchen strukturellen und persönlichen Faktoren die Entstehung von Burnout begünstigt wird und lernen die Wechselwirkungen zwischen beruflicher Belastung und dem Privatleben kennen. Auf dem Ausbildungsprogramm stehen zudem geeignete Strategien und Maßnahmen zur Burnout-Prävention.
Zu dem Thema Stressmanagement “Stresscoach-trainer/in” lernen Sie ein effektives Stressmanagement durch erprobte Stressbewältigungsstrategien. Auf dem Ausbildungsprogramm stehen zudem das Erstellen individueller Stressanalysen und Grundlagenwissen über Stresstheorie und Stressbewältigung. Dann steigen Sie in die interessante und praktische Arbeit ein, lernen eine Situationsanalyse zu erstellen, üben Perspektivenwechsel ein und lernen, wie Sie mit Ihren Fragen es schaffen, dass Ihre Klienten/Cochees auf die Spur Ihrer Stressverstärker kommen.
Aktuelle Termine
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.
Inhalte
Tag 1 mit Gisela Rogatti
- Wie entsteht Stress, Was ist Stress
- Anzeichen für Burnout, Was ist ein Burnout
- Situationsanalyse
Tag 2 mit Konstanze Walde
- Achtsamkeit mit Übungen
Tag 3 mit Hannah Brodel
- Antreiber und Bannbotschaften
- Inneres Team
- Kommunikation – GFK mit Stress
Tag 4 mit Hannah Brodel und Gisela Rogatti
- Einstellungs-/Perspektivenwechsel
- Ziel- und Genusstraining
- Zeitmanagement
Zielgruppen & Ziele
- alle Coaches und Trainer sowie Fachkräfte in beratenden Berufen, die ihre Kompetenzen erweitern möchten
- Burnout- und Stressbewältigung im privaten und beruflichen Bereich
- Leitung und Durchführung professioneller Vorträge und Stressmanagement zur
Burnout-Prävention - Frühzeitige Erkennung von Anzeichen und Ursachen des Burnout-Syndroms
- Ursachenanalyse, Reduzierung und Auflösung bewusster und unbewusster Stressoren
- Lösungsorientiertes Coaching zur Vermeidung von Folgeschäden unter Beachtung psychologischer Aspekte
- Neugestaltung struktureller und persönlicher Rahmenbedingungen.
Dozent
Gisela Rogatti
Ideenreich. Frisch. Erfahren.
„Leben ist Bewegung“. Gisela Rogatti lebt dieses Bewusstsein. Neben ihren vielfältigen therapeutischen Qualifikationen und einem reichhaltigen Erfahrungsfundus sind es ihre Frische und ihr Humor, die sie zu einer hochqualifizierten und lebendigen Lehrerin und Dozentin machen.
Weiterlesen…
Konstanze Walde
Authentisch. Klar. Durchsetzungsfähig.
Sachverstand, Empathie und eine ausgeprägte bodenständige Präsenz zeichnen unsere Dozentin Konstanze Walde aus. Business, Technik und Kontemplation stehen für Sie nicht in Widerspruch. Unsere Teilnehmer schätzen ihren zielgerichteten Unterrichtsstil.
Weiterlesen…
Hannah Brodel
Kraftvoll. Inspirierend. Echt.
Als Coach mit Wurzeln in der Sprachwissenschaft legt unsere Dozentin Hannah Brodel einen Fokus auf die Vielseitigkeit der Kommunikation. Mit viel Herz, Kreativität und persönlichem Einsatz motiviert Sie Ihre Kursteilnehmer sich vielfältig weiterzuentwickeln.
Weiterlesen…
Leistungen
- Kompetente und fundierte Vermittlung der Inhalte durch unsere Dozenten
- Ausführliches Seminarskript zum Nachlesen und Vertiefen der Inhalte
- Materialien, Fotoprotokolle Tipps und Tricks für die spätere Arbeit
- Pausenverpflegung in Form von Getränken und Snacks (Kekse, Obst)
Starten Sie gut informiert in die Burnout Berater Ausbildung
Sie haben Fragen zur Ausbildung Coach für Stressmanagement mit Schwerpunkt Burnout-Prävention Ausbildung oder zur Organisation? Wir beantworten sie Ihnen gern. Schnell und unkompliziert. Sie erreichen uns werktags in der Zeit von 08:30 bis 17:00 Uhr unter 0951 – 2 999 386
Ihre Coaching Akademie Bamberg
Stressmanagement/Burnout-Prävention
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.